Diese Website benutzt Cookies.
(Was sind Cookies? Datenschutzerklärung) Indem Sie auf "akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zum Messen und Analysieren Ihrer Interaktionen mit den Shopinhalten zu. Sie können Ihr Einverständnis jederzeit widerrufen.
Einstellungen
Akzeptieren
  • Anmelden

  • Räucherwerk

  • Schmuck

  • Engel und Figuren

  • Klangschalen

  • Meditation

  • Blume des Lebens

Shop
Home
*  Über uns *  Häufige Fragen
Anmelden    Warenkorb  
  • Anmelden

  • Räucherwerk

  • Schmuck

  • Engel und Figuren

  • Klangschalen

  • Meditation

  • Blume des Lebens

5 100
Einhorn Figur in Weiß aus Kunststein
Einhorn Figur in Weiß aus Kunststein
Einhorn Figur in Weiß aus Kunststein
49,00 €

Einhorn Figur in Weiß aus Kunststein

Artikelnr.: 67.534
Lieferzeit*: 3 Tage
inkl. 19% MwSt.
zzgl. Versand
Menge:
Die Menge wurde überschritten und angepasst.
Auf die Merkliste
Berechnen
In den Warenkorb
 
Frage zum Artikel

    Einhorn aus Kunststein, Statue / Figur / Skulptur

    Das Einhorn steht für Reinheit, Unschuld, Freiheit, Schönheit, Magie, Mut, Heilung, Weisheit, Wahrheit, Vollkommenheit.
    Es wird ihm Verbindung zu den Elfen und Waldgeistern nachgesag - nimmt oft Kontakt unter blühenden Obstbäumen (besonders Apfelbäumen) auf. 
    Es ist die Wiederverkörperung der unbesiegbaren Kraft, steht für gute und positive Werte.
    Das mittelalterliche Einhorn ist ein Symbol der Macht, aber auch der guten Ereignisse, das jungfräuliche Symbol der Reinheit. Aus diesem Grund wird das Einhorn meistens makellos und weiss dargestellt.
    In germanischen und besonders in keltischen Legenden stehen Einhorn und Drache für das Gute und das Böse - Gegensätze, die sich den ewigen Kampf liefern.
    In der keltischen Mythologie hütet das Einhorn die weiblichen Mysterien und verkörpert den jungfräulichen Aspekt der dreigestaltigen Göttin " Hekate".
    Ausserdem wird dem Einhorn eine Verbindung zur geheimnisvollen und sagenumwobenen  Apfelinsel  Avalon nachgesagt. Avalon / Avalun stammt aus der indogermanischen Wortwurzel "aballo" und bedeutet Apfel. 
    Es blieb bisher ein Rätsel, ob es sich bei Avalon auch um das durch einen Meteoriteneinschlag untergegangene Atlantis handeln könnte (wir verweisen dabei u.A. auf die Überlieferung von Platon)!
    Der Apfelbaum / der Apfel als Liebesfrucht ist ein altes Symbol der dreigestaltigen Göttin. Die Dreiheiten sind u.A. die Oberwelt, Erdenwelt und Unterwelt.
    Das Einhorn steht an der Schwelle der oberen Welt, der Drache (Lindwurm / Lindwurmdrache) steht an der Unterwelt, dazwischen steht der Mensch. 
    Die Keltenpriesterinnen trugen oft ein Abbild des Einhorns, oder die Triskele  / Triquetra als Erkennungszeichen.
     
    Im Christentum wurde Apfel zum Symbol der Sünde und des Verderbens (sog. "Sündenfall" von Adam und Eva im Alten Testament)!  

     

     

     

    Mehr anzeigen

    • Höhe:ca. 30 cm
    • Breite: ca. 25 cm
    • Tiefe: ca. 8 cm 

     

     

    100%

    Impressum Datenschutzerklärung Kontakt Anmelden
    *  Über uns *  Häufige Fragen

    Zahlung & Versand AGB & Kundeninfo Widerrufsrecht & Formular Sitemap
    bestellung@himmel-und-licht.de Cookies


    FLOW® SHOPSOFTWARE



    Passwort eingeben
    Abbrechen
    Öffnen
    Schließen
    Warenkorb